Zeitreise mit Dampflokomotiven
Eine Reise in die faszinierende Zeit der Dampflokomotiven, Eisenbahner und der industriellen Revolution. „Reise durch die Zeit der Dampflokomotiven” bietet einen intimen Einblick in den Alltag der Eisenbahner, ein Leben, das sowohl schwierig als auch von großem Stolz geprägt war. Die Lokführer, diese wahren „Herren der Schiene”, deren Leben von Härte, Ausdauer und einer unerschütterlichen Leidenschaft für ihre Lokomotive geprägt war. Die Führerstände der Dampflokomotiven waren oft verraucht, laut und extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Die Lokführer waren häufig hohen Konzentrationen von Kohlenstaub und schädlichen Dämpfen ausgesetzt, was zu Atemwegsproblemen, Augenreizungen und anderen Beschwerden führen konnte, die mit dem Einatmen von Feinstaub verbunden sind. „Reise durch die Zeit der Dampflokomotiven” ist eine eindringliche und bewegende Erkundung einer vergangenen Ära, deren Erbe jedoch weiterlebt. Diese Ausstellung bietet eine Reflexion über den Mut der Eisenbahner, die Kraft der Maschine und die Auswirkungen der industriellen Revolution auf unser Leben. Die analogen Bilder wurden bei verschiedenen Veranstaltungen aufgenommen, die in den 1980er Jahren von verschiedenen Vereinen organisiert wurden.
Contactez-moi
- +33 68 223 7933
- Formulaire de contact
- contact@michelplanson.fr
- Basé à Paris
- Anglais et Allemand courant